
Coronavirus Information
Liebe Patienten und Patienteneltern!
Das Coronavirus wird bleiben, wir werden damit leben. In den nächsten Jahren wird es immer wieder mit neuen Varianten Probleme machen, mal mehr, mal weniger gefährlich, ähnlich wie die echte Grippe (Influenza). Also als sog. Endemie, d.h. ein Großteil der Bevölkerung wird immun sein. Die jetzt kursierenden Varianten heißen Omikron BA4/BA5. Wir haben das Ende der Pandemie erreicht.
Wer sich gegen die Infektion schützen will, wird sich immer wieder mit einem angepassten Impfstoff impfen müssen, ähnlich wie bei der saisonalen Grippe. So sieht es derzeit zumindest aus.
Die Infektion mit Omikron schützt nicht vor den älteren Varianten und umgekehrt. Die beste Kreuzimmunität scheint es zu geben, wenn man Delta hatte und danach noch geimpft wurde (mit irgendeinem der Impfstoffe, idealerweise mit dem angepassten Impfstoff gegen BA4/5). Dann ist man auch einigermaßen gegen Omikron und seine aktuellen Varianten geschützt. Laut Literatur schützen 3 Kontakte (ob Infektion oder Impfung).
Zum Thema Impfungen gegen Covid 19:
Wir raten, gemäß der StIko Empfehlung, alle Menschen ab 6 Monaten mit Grunderkrankung zu impfen. Eine Grunderkrankung wäre auch ein Infektasthma, das ja viele Kinder haben. Das sind also Kinder, die mit Cortison inhalieren müssen über den Winter und dennoch immer wieder Salbutamol benötigen. Auch Frühgeborene sollten ab 6 Monaten bis zum Alter von 2 Jahren geimpft werden und natürlich sollen sich auch Kinder mit anderen Grunderkrankungen, wie z.B. Diabetes oder Herzerkrankungen oder schweren neurologischen Erkrankungen impfen lassen. Insbesondere Kinder mit Adipositas scheinen bei einer Coronainfektion besonders gefährdet zu sein. Grundsätzlich gilt: alle Kinder mit Grunderkrankungen (eigentlich besser alle Kinder in KiTas und Grundschule bei der aktuellen Epidemie) brauchen vor allem dringend die Grippeimpfung.
Der BA4/5 angepasste Impfstoff ist verfügbar. Dieser ist erst ab 5 Jahren zugelassen. Das heißt also: Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren bekommen den für Kinder vorgesehenen Impfstoff (unangepasst), falls sie weniger als 2 Kontakte mit dem Coronavirus bisher hatten (Impfung oder Infektion).
Im Detail:
- Wer 3 oder mehr Corona-Kontakte hatte (Impfen oder Erkrankung) sollte ausschließlich den BA4/5-angepassten Impfstoff zur Auffrischung nehmen (ab 12 Jahren). Für kleinere Kinder ist eine individuelle Beratung erforderlich (eher keine Impfung erforderlich).
- Wer 2 Corona-Kontakte hatte und noch die dritte Impfung braucht (also 2 Kontakte: Erkrankung oder Impfung)…
- …und mindestens 5 Jahre alt ist: angepasster Impfstoff.
- …und 6 Monate bis 4 Jahre ist: Auffrischimpfung nur mit zugelassenem Impfstoff, falls dies gewünscht wird und eine der o.g. Grunderkrankungen besteht oder familiärer Kontakt mit einem Risikopatienten.
Mindestabstand zum letzten Corona-Ereignis (Impfung oder Erkrankung): 3 Monate.
- Wer weniger als 2 Kontakte (also 0 bis 1 Kontakt, d.h. z.B. 1 x erkrankt, oder nur 1 x geimpft, oder auch weder… noch) bekommt zur weiteren (oder neu angefangenen) Grundimmunisierung den hierfür zugelassenen Impfstoff (6 Monate bis 4 Jahre: nur unangepasst). Wer den angepassten Impfstoff dennoch, auch zur Grundimmunisierung will oder für Kinder unter 5, kann unter Haftungsausschluss (s.u.) von uns auch Ba4/Ba5 angepassten Impfstoff zur Grundimmunisierung bekommen. Das machen wir aber nur ausnahmsweise, nach individueller Beratung. Der Grund ist, dass die Erkrankung insbesondere bei gesunden jüngeren Kindern nicht so schwerwiegend verläuft, insbesondere die aktuell zirkulierende Variante Ba4/Ba5.
Mindestabstand zum letzten Corona-Ereignis (Impfung oder Erkrankung): 3 Monate.
Impfstoff: Wir impfen derzeit nur mit BioNTech/Pfizer.
Zum Thema Haftungsausschluss für den angepassten Impfstoff:
Den gibt es im Downloadbereich (hier klicken) unserer Homepage (beide Eltern müssen unterschreiben). Wer dieses Vorgehen nicht will, muss für seine gesunden Kinder unter 12 Jahren gut abwägen, ob diese überhaupt geimpft werden sollen mit dem für diese Altersgruppe zugelassenen Impfstoff. Dies macht unseres Erachtens, wenn überhaupt, nur für Kinder mit Grunderkrankungen Sinn.
Die Grippeimpfung wäre hier definitiv wichtiger … s.a. Blogbeitrag Grippeimpfung.
Die Termine werden online auf unserer Homepage angeboten oder per Telefon in der Praxis vergeben.
Die digital lesbaren Impfdokumente (QR Codes) für die Europa weit geltende App werden wir für die bei uns geimpften Personen erstellen.
Bitte beachten:
Wir tragen weiterhin FFP 2 Masken um Sie und uns zu schützen. Derzeit sind so viele Kinder krank, wir müssen unsere Ausfälle minimieren.
Auch alle Personen ab dem Schulalter bitten wir weiterhin eine Maske zu tragen, ist ja auch noch Pflicht in Einrichtungen des Gesundheitssystems. Darüberhinaus raten wir auch Ihnen während der aktuellen Infektwelle sich und andere zu schützen. Insbesondere wenn man selbst erkältet ist wäre es ein Akt der Höflichkeit in allen Innenräumen FFP 2 Masken zu tragen, aber auch ohne eigenen Infekt macht es Sinn. Das Maskentragen in Innenräumen (insbesondere beengten Innenräumen) während der Infektzeit ist besser für alle, aber insbesondere für Menschen, die gefährdet sind trotz Impfung …
Ihr Praxisteam